Author: G. von Hunthausen

Die Bodenplatten Kosten in Deutschland können stark schwanken. Dafür gibt es viele Gründe und vor allem ein Grund sticht hervor: Viele Bodenplattenfirmen sind überwiegend nur lokal verwurzelt. Das hat zur Folge, dass bei der derzeitigen Bauaktivität die Auftragsbücher brechend voll sind und die kaum vergleichbaren Angebote...

Die Bodenplattenpreise in Deutschland können stark schwanken. Dafür gibt es viele Gründe und vor allem ein Grund sticht hervor: Viele Bodenplatten-Anbieter sind nicht nur regional verwurzelt, sondern sogar oft nur lokal. Das hat zur Folge, dass bei der derzeitigen Bauaktivität die Auftragsbücher brechend voll sind und...

In Deutschland gibt es circa 220 Bodenplattenanbieter, die regional verwurzelt sind und nur in einem kleinen Umkreis Bodenplatten bauen können. Doppelmayr und Messerschmidt ist ein deutschlandweiter Bodenplattenanbieter und bündelt mehrere Vorteile, die eine Lieferung großer Stückzahlen mit sich bringt....

Bodenplattenfirma / Bodenplattenfirmen   In Deutschland gibt es circa 220 Bodenplattenfirmen, die regional verwurzelt sind und nur in einem kleinen Umkreis Bodenplatten bauen können. Doppelmayr und Messerschmidt ist eine deutschlandweite Bodenplattenfirma und bündelt mehrere Vorteile, die eine Lieferung großer Stückzahlen mit sich bringt. So können aufgrund der großen Masse...

Die Thermobodenplatte     Die Thermobodenplatte - kurz erklärt   Sollte man sich dazu entscheiden ein Haus ohne Keller zu bauen, dann muss das Augenmerk bei einer guten Dämmung der Fundamentplatte bzw. der Bodenplatte liegen. Das gilt vor allem, wenn Sie ein Energiesparhaus oder ein Passivhaus bauen möchte. In solchen...

Aufbau einer Bodenplatte     Alles hängt vom Statiker ab   Die Bodenplatte stellt eine entscheidende Rolle für die Statik Ihres Bauvorhabens dar. Der richtige Aufbau ist daher maßgeblich, wobei es Mindesttiefen gibt, die abhängig von den klimatischen Bedingungen sind. Die Mindesttiefe beträgt bei mildem Klima rund 80 cm und...

Die Gründung / Das Fundament     Die Grundlage eines jeden Gebäudes - das Fundament   Das Fundament ist die Grundlage eines jeden Gebäudes und häufig wird das Fundament auch als Gründung bezeichnet. Die Gründung leistet eine wichtige Aufgabe der Statik für Ihr Bauvorhaben. Denn sie tragen sämtliche anfallende Lasten,...

Was ist eine Bodenplatte?     Die Bodenplatte - kurz, einfach und verständlich erklärt   Der Übergang zwischen Boden und Gebäude stellt die Bodenplatte dar. Hierbei kann man zwischen Fundamentplatten und nicht tragenden Kellerbodenplatten differenzieren, welche bei Gebäuden ohne Keller verwendet werden und daher entscheidend für die Statik sind. Im...

Bodenplatte Kosten Die Kosten einer Bodenplatte   Zahlreiche Faktoren sind für den Preis Ihrer Bodenplatte verantwortlich. Angefangen von der Art des Hauses, die darauf kommt ( von Holzhaus bis Massivhaus) über Schnee- und Windlasten bis hin zu Erdbebenzonen und den Bodenverhältnissen. Daher ist eine pauschale Antwort nicht möglich....